06.08.2025

Taiwan Today

Politik

Präsidentin Tsai empfängt japanischen Oberhausabgeordneten Hiroshige Seko

30.12.2022
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen (rechts) traf am 28. Dezember im Präsidialamt in Taipeh mit dem Generalsekretär der Liberaldemokratischen Partei (LDP) in Japans Oberhaus Hiroshige Seko und seiner Delegation zusammen. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen erklärte am 28. Dezember, Taiwan rechne mit wachsender Unterstützung für sein Streben nach Beitritt zum Umfassenden und Progressiven Abkommen für Transpazifische Partnerschaft (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership, CPTPP), während das Land mit regionalen Akteuren wie Japan dabei zusammenarbeite, eine freie und offene indo-pazifische Region zu gewährleisten.
 
So äußerte sich das Staatsoberhaupt während einer Begegnung mit dem Generalsekretär der Liberaldemokratischen Partei (LDP) in Japans Oberhaus Hiroshige Seko und seiner Delegation im Präsidialamt in Taipeh.
 
Taiwan und Japan unterhielten ein enges Verhältnis, was erkennbar sei an den gegenseitigen Spenden von Chirurgenmasken und Impfstoff während der Coronavirus-Pandemie, begründete Tsai. Abgesehen von der Wiederbelebung des bilateralen Fremdenverkehrs freue sich das Land auf einen Ausbau der Zusammenarbeit mit Japan bei Handel und Sicherheit, ergänzte sie.
 
Laut Tsai stünden die beiden Länder ähnlichen Herausforderungen in der Region gegenüber. Ein neuer Wehrpflicht-Plan zur Verlängerung des Pflichtwehrdienstes in Taiwan sei am Vortag bekanntgegeben worden, und drei von Japans Berichten zur Landesverteidigung seien unlängst zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten überarbeitet worden, enthüllte Tsai und fügte hinzu, diese Schritte führten die gemeinsame Entschlossenheit vor, Frieden und Stabilität in der Region zu schützen.
 
Taiwan sei entschlossen, mit gleichgesinnten Partnern wie Japan, der Europäischen Union (EU) und den USA daran zu arbeiten, für Stabilität und Wohlstand in der indo-pazifischen Region zu sorgen, hob Tsai hervor.
 
Bei der Gelegenheit brachte Tsai Dankbarkeit für die Beiträge des verstorbenen früheren japanischen Premierministers Shinzo Abe zur Freundschaft zwischen Taiwan und Japan zum Ausdruck.
 
Seko antwortete darauf, die überarbeiteten Berichte zu Japans Landesverteidigung und das in diesem Monat in Kraft getretene Nationale Verteidigungs-Bevollmächtigungsgesetz (National Defense Authorization Act, NDAA) für das Fiskaljahr 2023 der USA enthielten die Botschaft, dass jegliche einseitige Änderungen am Status Quo in der Region nicht toleriert würden.
 
Ferner stellte Seto klar, Taiwan erfülle die Voraussetzungen für eine CPTPP-Mitgliedschaft und habe die gleichen Werte wie dessen Unterzeichner.
 
Am 27. Dezember hatte die Delegation an der Grabstätte des früheren taiwanischen Staatspräsidenten Lee Teng-hui (1923-2020) in New Taipei City ihren Respekt bezeugt und eine Gedenkstätte für Shinzo Abe in der südtaiwanischen Hafenmetropole Kaohsiung besichtigt.
 
—Quelle: Taiwan Today, 12/29/2022 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell